Copyright 2023 - IFB, Rosenheim

Office Managment

Der bSb

Der bSb ist einer der größten Berufsverbände für Office Administration in Europa. Er setzt Standards für ein modernes und hochqualifiziertes Berufsbild aller im Office Tätigen - von der Sekretärin, AssistentIn über Office oder Travel Manager bis hin zu Selbständigen in diesen Bereichen.

der-bsb-kompetenz-k

Lehrgang Geprüfte/r Office-Manager/in bSb


Konzept und Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an qualifizierte Sekretäre/innen und Assistenten/innen, die ein Sekretariat
eigenverantwortlich führen und Personal- und Organisationsverantwortung übernehmen möchten. Der Lehrgang zur „Geprüften Office-Managerin bSb“ bzw. zum „Geprüften Office-Manager bSb“ setzt einschlägige mehrjährige Sekretariatserfahrung voraus. Vermittelt werden organisatorische, kaufmännische und rechtliche Inhalte, die weit über die sekretariatsspezifischen Qualifikationen hinausgehen.
Die Absolventen werden befähigt, die Dienstleistungseinheit Sekretariat zu organisieren und
unter Wirtschaftlichkeitsaspekten personell auszustatten sowie eigenverantwortlich zu führen.

Abschluss:
Abschluss: „Geprüfte Office-Managerin bSb“ bzw. „Geprüfter Office-Manager bSb"

Nächster Beginn:  - bitte Informationsmaterial anfordern !

Lehrgang Geprüfte/r Betriebswirt/in bSb


Konzept und Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich die Basis für die Übernahme von Führungsverantwortung sowie die Leitung anspruchsvoller Projekte erarbeiten möchten. Die Lehrgangsteilnehmer/innen erlernen Methoden, die es ihnen ermöglichen, komplexe Problemstellungen in der Wirtschaft zu lösen. Der Lehrgang vermittelt nicht nur fundierte Kenntnisse einzelner Unternehmensfunktionen, sondern versetzt die Teilnehmer/innen in die Lage, die Schnittstellen zwischen den verschiedenen Funktionen zu erkennen und Synergien für die Unternehmen nutzbar zu machen. Neben der Aneignung von Methodenkompetenz werden Führungs und Sozialkompetenz als weitere Schlüsselqualifikationen erworben. Das große Gewicht in der Praxis von Führungspersonen liegt in der Fähigkeit zur Kooperation, Kommunikation und Konfliktlösung sowie in der Team- und Konsensfähigkeit.

Abschluss:
„Geprüfte Betriebswirtin bSb“ bzw. „Geprüfter Betriebswirt bSb“

Nächster Beginn: bitte - Informationsmaterial anfordern !

Countdown für Deine Ausbildung 2023 - Informiere Dich / Beratung / Anmeldung vor Ort und jederzeit.

Search

Schlagzeilen

Aktuell: Es sind noch Plätze für die 2-jährigen Berufsausbildungen Informatikassistent/in und Fremdsprachenkorrespondent/in frei.