2-jähr. schulische Berufsausbildung zum/r Informatikassistent/-in Video anschauen
Deine Chance für den Quereinstieg, nach Ausbildung, Studiumsabbruch, Berufswechsel u.Ä. ! Das Berufsbild des Informatikassistenten:
In allen Bereichen der IT einsetzbar. Speziell für kleinere und mittelständische Betriebe aber auch großen international ausgerichteten Unternehmen.
Zum Beispiel:
- Administration und Optimierung von Betriebssystemen / Serversystemen (UNIX/Ubuntu, Windows-Server 2016/2019)
- Programmieren von branchenspezifischen Softwarelösungen
- Hardware- und Softwareinstallation (CompTIA Servicetechniker)
- DBMS
Als Informatikassistent verfügt man über tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Datenverarbeitung, Datenbank, Programmierung, Administration von Serversystemen, Netzwerktechnik, EDV-Organisation und Betriebswirtschaft:
Die Ausbildung erfolgt in 2-jähriger schulischer Berufsausbildung nach kultusministeriellem Lehrplan.
Schwerpunkte der Ausbildung sind:
- 4 Programmiersprachen in der Anwendungsentwicklung: C#, C++, VB.NET, JAVA
- Systemadministration, DBMS (SQL), Hardware und Netzwerke, Virtualisierung von Systemen
- Software-Anwendungen
- Multimediale Anwendungen (Flash, Bildbearbeitung)
- Webentwicklung : HTML, PHP , JavaScript, RIA, CMS
Kaufmännische Fächer als Ergänzung:
- BWL, Rechnungswesen
- Betriebs- und DV-Organisation
- Fachenglisch/ Maschinenpraktikum
Grundsätzlich erfolgt die Ausbildung im Vollzeitunterricht mit 40 Std./ Woche. Der Unterricht wird vorranging von Dozenten der freien Wirtschaft gestaltet, d.h. permanentes Input an Praxisgeschehen, aktuelles Wissen, aktuelle Infos und Einblick in die dementsprechenden Branchenzweige der Informatik.
Die Ausbildung eignet sich sehr gut für alle Informatikinteressierten, Erstauszuzbildende und Studienabgänger. Aktuell ist die Nachfrage und die Personalsuche der regional- und überregional ansässigen Unternehmen enorm hoch.
Wir arbeiten mit den Unternehmen in Kooperation und organisieren individuell gestaltete Betriebspraktika zum Ende des 1. Ausbildungsjahres.
Interessiert ? Informier dich ausführlich bei uns & gestalte deine berufliche Zukunft am IFB mit einer qualifizierten Berufsausbildung zum/ r Informatikassistent/- in !
ÜBRIGENS: Diese Ausbildung ist BaföG-gefördert!