• 2

    Theorieraum

  • 3

    IT-Raum

  • 4

    in Rosenheim seit 1982

  • Hardware-Unterricht

Copyright 2023 - IFB, Rosenheim

Staatl. gen. Berufsfachschule für

Informatik & Wirtschaft

Staatl. anerk. Berufsfachschule für

Fremdsprachen

Schulungen / Schulabschlüsse

Berufliche Weiterbildung

nformationsunterlagen anfordern

 

Als Berufsfachschule mit einer 10. Klasse
REALSCHULE bieten wir den besonderen Weg:

MITTLERE REIFE – extern
an einer familiären Schule
für deine ZIELE :  AUSBILDUNG oder AUFBAU

Wir bieten Dir und Freunden einen
BESUCHSTAG als GASTHÖRER an
der IFB BERUFSFACHSCHULE/ 10. KLASSE!

Diese Initiative wird sehr gut angenommen,
junge Menschen (versch. Schulhintergrund)
erleben hier live,
wie SCHULE – PRÜFUNGSVORBEREITUNG
und eine INDIVIDUELLE BETREUUNG
an einer Schule Hand in Hand gehen.
Persönlich aber mit Ziel, intensiv aber
behilflich bringen wir seit
20 Jahren Schüler an ihr Ziel!

Inserate Mittlere Reife 2023 2023 01


Das kann auch Dir gelingen – besuch uns und erlebe die
IFB SCHULFAMILIE.
Du erlebst wie Schule erfolgreich für Dich sein kann!
 Jetzt kontaktieren:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erasmus                                                           Europeforyou

Auslandsreise – Erfahrungen sammeln mit deinen Freunden:
zu Pfingsten ist es soweit und unsere Auszubildenden aus dem 1. Jahr werden ihre ersten Erfahrungen basierend auf der Ausbildung in Valencia/ Spanien sammeln. Ein buntes, anspruchsvolles Programm mit Kultur, Sprachunterricht und Einblick in Wirtschaftsbranchen und Firmen ist geboten. Allmählich heißt es Koffer packen – wir wünschen einen tollen Aufenthalt.

Hast du auch Lust auf Sprachen – liebst Kommunikation und möchtest Erfahrungen im Ausland/ Europa sammeln? Die Ausbildung zur/m staatl. gepr. Fremdsprachenkorrespondent/in bietet ab sofort in Kooperation mit unserem neuen Partner Europe4you und der Trägerschaft Erasmus+ eine einmalige Möglichkeit durch europäische Unterstützung und Finanzierung schon während der Ausbildung ins Ausland zu reisen, zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln.

Mehr Infos gerne bei einer persönlichen Beratung – vereinbare jetzt einen Termin am IFB.

 

Flyer2022 11 IFB korr

Als Ausbildungsstätte und Berufsfachschule in Rosenheim für die Ausbildungsrichtungen:
FREMDSPRACHEN/ KOMMUNIKATION / INFORMATIK und BWL

bieten wir seit diesem Sept. Interessierten einen
BESUCHSTAG als GASTHÖRER an

Diese Initiative wird sehr gut angenommen und Schüler*innen der Abschlussklassen (RSch, Gymn und auch MiSchu) erleben hier live, wie schulische Ausbildung mit spannenden und gefragten Themen am IFB stattfindet. Hier erhältst du auf direktem Weg berufliche Orientierung!

Abwechslungsreiche Fächer – Besuch beider Jahrgänge – angenehmes Ausbildungsklima

Jetzt kontaktieren:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Feedback ehemaliger Schüler:

Daniela Meindl:       AUSBILDUNGEN am IFB

„Ich kann die IFB Berufsfachschule für eine Ausbildung zum/r Fremdsprachenkorrespondent/in nur weiter empfehlen!
In den zwei Jahren Ausbildung wird man bestens in einem sehr familiären Umfeld auf das Berufsleben vorbereitet, da die Lehrer sehr praxisorientiert unterrichten. Die Ausbildung ist anspruchsvoll, aber auf jeden Fall mit Selbstdisziplin und mithilfe der gebotenen Unterstützung jedes einzelnen Lehrers und der Schulleitung machbar.

Fex Tsil:      Mittlere Reife - extern

Dieses Ausbildungsinstitut ist wirklich super, ich habe dort meine Mittlere Reife abgelegt, ich kann nur sagen die Lehrer dort sind super und gehen wunderbar auf einen persönlich ein. ….“

 

AUSBILDUNG 2022 : Besuch die IFB Berufsfachschulen:  Ausbildungen mit Zukunft: seit 1982 ein starker Partner für  Fremdsprachen & IT & Wirtschaft Weiterlesen .....

 

       
       

Countdown für Deine Ausbildung 2023 - Informiere Dich / Beratung / Anmeldung vor Ort und jederzeit.

Search

Schlagzeilen

Aktuell: Es sind noch Plätze für die 2-jährigen Berufsausbildungen Informatikassistent/in und Fremdsprachenkorrespondent/in frei.